Statolithen

Statolithen
Statolịthen
 
[zu griechisch statós »(still) stehend« und líthos »Stein«], Singular Statolịth der, -s und -en,  
 1) Anatomie: die Schwerekörperchen in den Gleichgewichtsorganen (Gleichgewichtssinn).
 
 2) Botanik: leicht bewegliche Partikel (meist Stärkekörner) in den Zellen der Wurzelhaube vieler Samenpflanzen, die vermutlich den Schwerkraftreiz durch Druck auf das endoplasmatische Retikulum vermitteln. (Geotropismus)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohrstein — Otolithen eines Adlerfischs (von oben nach unten: Maßstab in mm, Innenseite, Außenseite) Otolit …   Deutsch Wikipedia

  • Ohrsteine — Otolithen eines Adlerfischs (von oben nach unten: Maßstab in mm, Innenseite, Außenseite) Otolit …   Deutsch Wikipedia

  • Otolith — Otolithen eines Adlerfischs (von oben nach unten: Maßstab in mm, Innenseite, Außenseite) Otolit …   Deutsch Wikipedia

  • Otolithen — eines Adlerfischs (von oben nach unten: Maßstab in mm, Innenseite, Außenseite) Otolit …   Deutsch Wikipedia

  • Statolith — Otolithen eines Adlerfischs (von oben nach unten: Maßstab in mm, Innenseite, Außenseite) …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichgewichtssinn — Gleich|ge|wichts|sinn 〈m. 1; unz.〉 Fähigkeit von Menschen u. Tieren, aufgrund der Schwerkraft eine bestimmte Lage od. Haltung im Raum einzunehmen u. beizubehalten; Sy statischer Sinn, Schweresinn * * * Gleich|ge|wichts|sinn, der:… …   Universal-Lexikon

  • Aerotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemotropismus — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehsinnesorgan — Das knöcherne Labyrinth im menschlichen Innenohr Ein Gleichgewichtsorgan dient Lebewesen zur Wahrnehmung von Beschleunigungen und zur Bestimmung der Richtung der Erdanziehungskraft. Der Reiz wird meist über Sinneszellen aufgenommen, die an einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Epinastische Bewegung — Von einer Pflanzenbewegung spricht man in der Botanik, wenn eine Pflanze durch eine Bewegung auf einen Reiz reagiert. Pflanzenbewegungen dienen der einzelnen Pflanze dazu den Lebensraum bestmöglich auszunutzen, bzw. zu erschließen, oder um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”